Startseite
Aktuelles
Labour Lab in Steyr
Am 4.11.2025 besuchten die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse das Museum Arbeitswelt in Steyr. Dort tauchten sie mit digitalen Werkzeugen wie Virtual Reality und Gamificaton in die Geschichte der ArbeiterInnen des 19. Jahrhunderts ein und konnten diese von der Gründung der Gewerkschaften bis zur Bedeutung der Arbeiterkammern heute interaktiv erleben.
Bezirksmeisterschaft Cross Country
Am Freitag, dem 10.10.2025, nahmen 10 Mädchen und Burschen der MS St. Georgen am Walde an der Cross Country Bezirksmeisterschaft in Grein teil.
Die Schüler:innen zeigten tolle Leistungen, besonders hervorzuheben sind der 3. Platz von Olivia Moser im Bewerb U1 weiblich und vor allem der überlegene Bezirksmeistertitel von Matheo Kastenhofer im Bewerb U1 männlich, in dem er der Konkurrenz auf und davon lief.
Schüler retten Leben 2025
Die Initiative "Schüler retten Leben" hat sich zum Ziel gesetzt, dass jeder Schüler/jede Schülerin bis zum Ende der Pflichtschulzeit in den Wiederbelebungsmaßnahmen geschult wird und weiß, was in einer Notsituation zu tun ist bzw. sich traut helfend einzugreifen.
Unsere Mittelschule beteiligt sich schon einige Jahren an diesem Projekt und somit haben wir uns auch heuer wieder zum Ziel gesetzt, 1 - 2 Stunden zu dem Thema abzuhalten.
Projekt "Wurmkiste"
Es so weit. Die Schüler und Schülerinnen haben nun eigene Haustiere! Genauer gesagt: Kompostwürmer!
Im Rahmen der Projekttage in der ersten Schulwoche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Mittelschule mit dem Thema: „Kompostierung mit einer Wurmkiste“. Auf diese Art der Kompostierung kann auf anschauliche Weise gezeigt werden, wie organische Abfälle umweltfreundlich verwertet und zu wertvollem (Wurm)Humus umgewandelt werden kann.
Bezirksmeisterschaft Leichtathletik
Am Mittwoch, dem 24.09.2025, nahmen 20 Mädchen und Burschen unserer Schule an der Leichtathletik Bezirksmeisterschaft in St. Georgen an der Gusen teil.
Unsere Schüler zeigten tolle Leistungen und so konnten einige persönliche Bestwerte in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Weitwurf (Vortex) erzielt werden.
Auf geht's ins neue Schuljahr!
Mit Beginn des neuen Schuljahres heißt die Schulgemeinschaft alle Schüler und Schülerinnen herzlich willkommen zurück.
Wir starten voller Freude und Motivation in die kommenden Monate und blicken gespannt auf die gemeinsamen Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge die vor uns liegen.
Besonders freuen wir uns auf die neuen Gesichter in unserer Mitte - sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte - die unser Schulleben bereichern und mitgestalten werden.
WaldreichTrail
Unsere Schüler und Schülerinnen, aber auch einige Lehrerinnen waren sogar in den Ferien für die Schule unterwegs.
Beim St. Georgner WaldreichTrail erreichte die Schulgemeinschaft den Preis für die größte Kindergruppe!
Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von Matheo Kastenhofer und Fabian Windhager, welche den 2. und 3. Platz beim Waldreichtrail Light erreichten.
Letzte Schulwoche
In der letzten Schulwoche war einiges los:
Am Montag machte sich die gesamte Schule auf nach Asten zum Drachenbootrennen. Jede Klasse paddelte als Team gegen zahlreichen andere Schulen um die Wette. Sehr erfolgreich waren die Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klasse, welche den 2. und 3. Platz erreichten.
Termine
- Dez
- 03
- Schwimmen
3. Klasse - 03.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- Schwimmen
- Dez
- 08
- Maria Empfängnis
- 08.12.
- Feiertag
- Dez
- 10
- Schwimmen
2a Klasse, 2b Klasse - 10.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- Schwimmen
- Dez
- 11
- LEGO
3. Klasse - 11.12.
9 - Sonstiger Termin
- LEGO
- Dez
- 15
- Schneetag (Hinterstoder)
1a Klasse, 1b Klasse, 2a Klasse, 2b Klasse - 15.12.
- Schulveranstaltung
- Schneetag (Hinterstoder)
- Dez
- 17
- LEGO
2b Klasse, 2a Klasse - 17.12.
7-8 - Sonstiger Termin
- LEGO
- Dez
- 17
- Schwimmen
1a Klasse, 1b Klasse - 17.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- Schwimmen
- Dez
- 24
- Weihnachtsferien
- 24.12.-06.01.
- Ferien