Aktuelles
Exkursion zur Kumpfmühle
Die Exkursion zur Kumpfmühle, an der Aist in Hagenberg gelegen, machte es möglich, die Fächer Biologie, Geografie und vor allem Physik zu einem anschaulichen Ganzen zu verbinden.
Am 8.4.2025 fuhr die 3. Klasse MS unter der Begleitung von Frau Maria Aichhorn-Pils und Frau Barbara Heiligenbrunner zur Kumpfmühle, welche sich im Privatbesitz der Familie Robeischl befindet.
LehringsTouren in Grein
Am 3. April fanden erstmals LehringsTouren in Grein statt. Organisiert wurde dieser Tag von der Wirtschaftskammer OÖ. Wir nahmen mit den SchülerInnen der 3. Klasse teil. In zwei Gruppen, begleitet von Silvia Höbarth und Sandra Mörwald besichtigten die SchülerInnen das Autohaus Grufeneder, die Werner Grell Gesellschaft, die Lagerhauswerkstatt Grein, den Spar und das Seniorium.
Mühlviertler Alm trifft Schule
Im Rahmen des GWB-Unterrichts der 3. Klasse zum Thema „Granit- und Gneishochland“, besuchte uns die Geschäftsführerin des Verbands Mühlviertler Alm und LEADER Managerin Frau Renate Fürst. Gestartet wurde der Workshop mit einem Quiz in Kleingruppen. Die SchülerInnen lauschten danach aufmerksam den spannenden Ausführungen über die Gründung und Geschichte der Mühlviertler Alm, die Aktivitäten und die aktuellen Projekte. Zum Schluss gab es noch ein Buch als Geschenk.
EH Kurs der 4. Klassen
Wie jedes Jahr startete nach den Weihnachtsferien der Erste Hilfe Kurs für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse. Von Jänner bis März lernten die Jugendlichen in 16 Stunden die wichtigsten Kenntnisse, um als Ersthelfer richtig agieren zu können. Dieser Nachweis befähigt die SchülerInnen nicht nur darin, Leben zu retten, sondern ermutigt sie auch dazu in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, denn Erste Hilfe ist nicht lernen für die Schule, sondern Lernen fürs Leben!
Praxisnaher Phyikunterricht
Was wäre die Theorie ohne die Praxis?
Im Rahmen eines anschaulichen Pysikunterrichtes der 2. Klasse MS bewies Köck Kilian, 12 Jahre jung, dass er in Sachen Traktor ein Vollprofi ist. Er erklärte uns am 6.3. alles, was es zu wissen gibt, den Motor, etliche Steuerungen und die gesamte Hydraulik. Das fanden die MitschülerInnen sehr beeindruckend.
Fasching
Am Faschingsdienstag fand dieses Jahr wieder ein großer Faschingsumzug statt. Nach der Jausenpause, in der wir uns mit Faschingskrapfen - gespendet von Bürgermeister Heinrich Haider - stärkten, ging es los mit der Polonaise durch das ganze Schulhaus. Danach wurden die VS Kinder abgeholt und anschließend stieß noch der Kindergarten dazu.
English in Action
Wie jedes Jahr, starteten die MittelschülerInnen der 2. – 4. Klasse das 2. Semester mit der „English in Action“-Week. Dazu kamen drei Native Speaker an die Schule, welche die Kinder die ganze Woche begleiteten und betreuten. Gemeinsam erarbeiteten die SchülerInnen Projekte zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise Upcycling, oder drehten Kurzfilme, welche dann am Donnerstag präsentiert wurden.
Wienwoche der 4. Klassen
Von 10. bis 14. Februar verbrachten wir, die 4. Klasse, eine Woche in Wien. Untergebracht waren wir im a&o Hostel am Hauptbahnhof.
Wir können auf eine sehr aufregende Woche mit vielen verschiedenen Aktivitäten zurückblicken.
Unser Programm umfasste unter anderem den Besuch verschiedener Museen, das Musical Falco, eine Führung am Flughafen Wien, den Prater, eine Stadtrundfahrt, die Besichtigung des Stephansdoms und eine historische Zeitreise im Time Travel.
Termine
- Apr
- 30
- JRK-Bezirksbewerb
4. Klasse - 30.04.
- Schulveranstaltung
- JRK-Bezirksbewerb
- Mai
- 06
- Die Zauberflöte
1a Klasse, 1b Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse - 06.05.
3-4 - Schulveranstaltung
- Die Zauberflöte
- Mai
- 14
- KZ-Mauthausen 4. Klasse
- 14.05.
2-9 - Schulveranstaltung
- Mai
- 28
- U15 Kleinfeldturnier, Naarn
- 28.05.
- Schulveranstaltung
- Mai
- 29
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- Mai
- 30
- schulfrei
- 30.05.
- Schulautonomer Tag
- Jun
- 05
- Wandertag
1a Klasse, 1b Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse - 05.06.
- Wandertag
- Wandertag
- Jun
- 11
- U13 Technikbewerb, Schwertberg
- 11.06.
- Schulveranstaltung